Weihnachtsfrühstück im Café Bar Plaza
Es fällt kaum jemanden auf, denn sie sind ja in ihrer Einsamkeit still, die Senioren, deren Kinder längst weggezogen, die Freunde verstorben und deren Tage und Abende sehr ruhig geworden sind. Das Telefon klingelt nur selten und der Weg zum Briefkasten ist meist auch ohne Ergebnis. Ein paar Werbungen, hin und wieder eine Rechnung und ganz selten, eine Einladung zum Seniorenmittag – und wenn, dann die Frage, wie komme ich denn dort hin ? Der Rollator ist der Strecke nicht gewachsen, die Busverbindung ist schlecht und die Rente so knapp, nein, für ein Taxi reicht das Geld nicht aus.
Aussagen, wie sie das Team des Anderssein e.V. aus dem alltäglichen Umgang mit Senioren kennt. Aussagen und stille Bekenntnisse die sich mehren, wie auch die Anfragen nach Betreuung an Heiligabend. Ein Tabuthema fast, denn an diesem besonderen Tag steht doch eigentlich die Familie an erster Stelle. Traurig für die Angehörigen und die Senioren, dass Weihnacht eben nicht immer dann möglich ist, wenn Weihnacht ist.
Um den Senioren nun erneut die Chance zu geben in Gemeinschaft den Tag zu beginnen, organisieren Michael Wissussek, Monika Adolph und Melanie Liebsch zusammen mit dem Plaza-Team, nach dem Coronastopp wieder ein Weihnachtsfrühstück.
Zeichen setzen und Mithelfen wünschen sich die Organisatoren und bitten noch um Mithilfe zur Organisation eines Fahrdienstes. Morgens in der Zeit von 10:30Uhr bis 13:30Uhr soll das gemeinsame Frühstück stattfinden. Wer spontan etwas beitragen kann, musikalisch, oder in Form einer Lesung ist ebenso herzlich willkommen, wie weitere Freunde und Gönner des Vereins. Wenn Sie mithelfen möchten, dass wir den Menschen dieses Frühstück kostenlos anbieten können, dann bitten wir Sie um Spenden, oder ein Sponsoring.
Infos und Angebote zur Mithilfe bitte an: wissu@gmx.de oder Tel: 0171-2734607